„Der Klimanotstand ist real“ Heute abend ab 1800 steht die von den Grünen eingebrachte „Resolution zur Anerkennung des Klimanotstands(Climate emergency)“ wieder auf der Tagesordnung des Weilerswister Ausschusses für Gemeindeentwicklung und…
Grüner Ideenworkshop: Grüne Weilerswist im Aufwind
Unter reger Beteiligung zahlreicher Neumitglieder trafen sich am letzten Oktoberwochenende die Grünen Weilerswist zum Brainstorming in Haus Velbrück/Metternich. Professionell moderiert von Michael Detscher, der vielen von seinem Engagement für die…
Grüner Ideenworkshop
Liebe Grüne und Freund*innen der Grünen in Weilerswist, wir möchten euch sehr herzlich zu unserem Ideenworkshop einladen. Wie sehen wir die Entwicklung von Weilerswist im Laufe der nächsten Jahre? Welche…
Haushaltsrede 2018
Haushaltsrede 12.4.2018 (Es gilt das gesprochene Wort) zum Haushaltsplanentwurf 2018 – 2023 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, als erstes möchten wir uns, bei Ihnen Frau Bürgermeisterin…
Fahrradgaragen am Bahnhof
2013 Wir beantragen, dass nach Fertigstellung des Bahnhofsumfeldes neben ausreichenden Abstellmöglichkeiten für Fahrräder auch sog. Fahrradgaragen errichtet und Interessenten angeboten werden sollen. Es gibt heute viele hochwertige Fahrräder, bei denen…
Übernahme der Kosten für Brandschutzwachen
18.01.2018 Antrag zum Haushaltsplan 2018 – 2023 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Horst, wir beantragen für die Haushaltsjahre 2018 – 2023 eine Summe in Höhe von jeweils 13.500 Euro für die…
Förderung privater Begrünungsmaßnahmen
18.01.2018 Antrag zum Haushaltsplan 2018 – 2023 und zur Behandlung im nächsten Gemeindeentwicklungs- und Infrastrukturausschuss Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Horst, sehr geehrter Ausschussvorsitzender Herr Oberrem, sehr geehrte Damen und Herren,…
Millionen – Verluste für Kommunen
KStA und Kölnische Rundschau 14.10.2017 Millionen-Verluste für Kommunen VON MICHAEL SCHWARZ Verwaltungen wollten mit Swap-Geschäften Zinsen sparen, doch dann kam es ganz anders Kreis Euskirchen. Nun also auch Weilerswist. Einstimmig…
Bürgerbeteiligung zum Lärmschutz an den Eisenbahnstrecken noch bis 25.08.17
Bürgerbeteiligung noch bis 25. August 2017 Nachstehend ein Aufruf zur Bürgerbeteiligung zum Lärmschutz an den Eisenbahnstrecken: Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits im April angekündigt, hat heute die erste…
Haushaltsrede 2017
Haushaltsrede 18.5.2017 (Es gilt das gesprochene Wort) zum Haushaltsplanentwurf 2017 – 2023 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, Die Gemeinde hat, wie schon in den vergangenen Jahren…