Antrag 05.02.2009
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Armin Fuß,
mit Erstaunen haben wir zur Kenntnis genommen (siehe Rundschau vom 03.02.09), dass die Gemeinde Weilerswist zu den Kommunen gehört, die riskante Zinswetten, so genannte Swaps, die zur Beschaffung von Fremdkapital eingesetzt werden, eingegangen sind, wie eine Umfrage des Bundes der Steuerzahler ergab. Wir beantragen, dem Haupt- und Finanzausschuss und dem Rat diesen Vorgang detailliert darzulegen, insbesondere, was die Höhe der eingesetzten finanziellen Mittel und das Ergebnis betrifft.
Mit freundlichen Grüßen
Liane Traue Dr. Elisabeth Danninger
Fraktionsvorsitzende Mitglied Rat / Haupt- und Finanzausschuss
Verwandte Artikel
Wandern mit den Grünen
An jedem ersten Sonntag im Monat* wollen wir GRÜNE in Weilerswist in und um Weilerswist herum wandern – mit Mitglieder, mit Interessierten, mit Menschen, die sich mit uns konstruktiv austauschen…
Weiterlesen »
Gedenktag kommt zu früh
Ein Gedenkkonzert im Hochzeitsgarten in Weilerswist, eine zentrale Gedenkfeier in der Herz-Jesu-Kirche mit dem Bundespräsidenten Steinmeier und der Innenministerin Faeser in Euskirchen, eine Gedenkfeier im Kurpark Bad Neuenahr, die allein…
Weiterlesen »
Entscheidungen sollten Informiert getroffen werden – hier: Kunstrasen vs. Naturrasen
Im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung am 28.10. standen die Sanierungen der von der Flut zerstörten Kunstrasenplätze des TuS Vernich und des SSV Weilerswist auf der Tagesordnung. Nach der einstimmigen Zustimmung…
Weiterlesen »