Windkraft: Jetzt schlagen andere Alarm – dabei haben wir GRÜNE schon vor drei Jahren die Brisanz erkannt!

CDU-Bundestagsabgeordneter Detlef Seif warnt nun vor einem „Wildwuchs“ von Windkraftanlagen im Kreis Euskirchen. Ziemlich spät – hat doch unsere Fraktion im Gemeinderat das Problem frühzeitig erkannt und bereits 2022 gehandelt. ✅

Damals beantragten wir im Gemeinderat die Ausweisung von Konzentrationszonen für Windkraft. Ein weiterer Antrag folgte 2023 – um zum Schutz von Mensch und Natur genau das zu verhindern, was jetzt befürchtet wird: der unkontrollierte Ausbau von Anlagen in der Fläche.

🗂️ Unsere Vorschläge? Vertagt. Ausgebremst. Ausgesessen.

Jetzt – kurz vor Ablauf des Moratoriums am 15. August – zeigen sich CDU & Co. plötzlich überrascht. Doch gute Klimapolitik braucht Weitblick, keine Panik-Briefe. Erst vertagen, dann beklagen – das kann doch keine Option sein. 📉📬

💚 Daher setzen wir GRÜNE seit Jahren ein für:
✔️ geordnete Flächenplanung
✔️ echte Bürgerbeteiligung
✔️ Klimaschutz mit Verstand
✔️ klare Regeln statt planlosen Wildwuchs

✅ Wer die Energiewende will, muss ihr den Weg bereiten – nicht blockieren, bis es zu spät ist.

🗳️ Am Wahltag zählt: Wer hat gehandelt, bevor die Schlagzeilen kamen?
Wir. GRÜNE. In Weilerswist. ✊🌿

#MachtFürDasMorgen#MachenWasZählt

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.